KONTAKT 1

Nach unserem Einzug in den Neubau standen wir vor der Herausforderung, unser Lagersystem neu zu strukturieren. Die bisherigen dezentralen Lager erwiesen sich als ineffizient, da jeder Mitarbieter mit seinem MDE-Gerät auf die Bestände zugreifen, Artikel buchen und entnehmen konnte. Das war nicht nur unübersichtlich, sondern bot auch Raum für Fehler. In unserer Vorbereitung zur Inventur 2024 wurden einige Buchungsfehler sichtbar, die uns gezeigt haben, dass wir unsere Lager jetzt in eine modernen, zukunftsorientierten Lagerstruktur optimieren.

 

Im Mittelpunkt unserer Optimierung steht ein zentrales, abgegrenztes Lager, das speziell für unsere Einkaufsteile konzipiert wurde. Der Zugang ist nur einigen Lagermitarbeitern und deren Vertretungen gestattet. Dadurch übernehmen die verantwortlichen Mitarbeiter eine wichtige Rolle, denn sie tragen aktiv zur Sicherung und Nachvollziehbarkeit der Bestände bei. Das stärkt nicht nur das Vertrauen in die Prozesse, sondern hebt auch die Professionalität und Verantwortung im Umgang mit dem Lagerbestand auf ein neues Niveau. 

 

In diesem Zuge haben wir ebenfalls die Einführung eines präzisen Fachnummernsystems integriert. Jeder Artikel hat nun einen fest definierten Lagerplatz, der nach einem klaren Schema aufgebaut ist: Lagerort (z. B. das zentrale Lager), Regalnummer, Regalebene und Fachnummer. Diese systematische Struktur sorgt dafür, dass Fehler bei der Entnahme oder Buchung praktisch ausgeschlossen sind. Verwechslungen zwischen Artikeln gehören der Vergangenheit an, und selbst selten genutzte Teile sind schnell und zuverlässig auffindbar. 

 

Die Vorteile liegen auf der Hand: Unsere Mitarbeiter können sich auf exakte Prozesse verlassen, die Kommissionierzeiten werden reduziert, und die Transparenz im Lager wird erheblich gesteigert. Durch die gezielte Zentralisierung und Strukturierung schaffen wir nicht nur eine bessere Ordnung, sondern auch eine Arbeitsumgebung, in der Präzision und Effizienz Hand in Hand gehen. 

 

Mit diesem neuen Zentrallager haben wir die Grundlage für eine nachhaltige und zukunftsfähige interne Logistik geschaffen. Wir freuen uns, diesen Schritt gegangen zu sein, und sind davon überzeugt, dass er uns viele Vorteile bringen wird!

 

Neben der Einführung unseres zentralen Lagers haben wir einen weiteren wichtigen Schritt zur Optimierung unserer Lagerstruktur unternommen: Der Aufbau eines über 9 Meter langen Palettenregals speziell für unser Kabellager. Diese moderne Lagerlösung bietet uns zahlreiche Vorteile und setzt neue Maßstäbe in der Raumnutzung und Effizienz. 


Durch die Nutzung des Palettenregals können wir die Lagerfläche deutlich besser ausnutzen, indem wir in die Höhe gehen, anstatt wertvollenPlatz auf dem Boden zu belegen. Das ermöglicht uns, eine größere Menge an Kabeln platzsparend unterzubringen. Gleichzeitig bleibt der Boden frei für die reibungslose Bewegung von Geräten und Personen, was zu einem aufgeräumten und sicheren Arbeitsumfeld beiträgt. Die Bedienung des neuen Regals erfolgt mühelos mit unserer elektrischen Ameise. Die vertikale Lagerung bringt zudem weitere Vorteile mit sich: Sie sorgt für eine bessere Übersichtlichkeit, da die Kabel in klar definierten Regalfächern lagern und schnell auffindbar sind. Auch die Ordnung im Lager profitiert, da Artikel nicht mehr gestapelt oder auf dem Boden abgestellt werden müssen, was das Risiko von Verwechslungen deutlich reduziert. 

Share by: